Internat Friedrichsheim

  • Kontakt
  • Impressum

Stärkung emotionaler und sozialer Kompetenzen

In der Klassen- und Schulgemeinschaft kann das Kind bzw. der Jugendliche, unterstützt durch die Gleichaltrigen, im Rahmen unterschiedlicher Handlungsfelder in Schule und Internat soziale Fähigkeiten und Fertigkeiten entwickeln und trainieren. Sie können sich als Person, als Freund, als aktiver Mitgestalter des Geschehens erfahren und erleben, dass es für die Mitschüler eine positive Bedeutung hat. Es erfährt Beziehungen – manchmal zum ersten Mal – als positiv, lernt selbst Beziehungen aktiv und in angemessener Weise aufzunehmen, Freundschaften zu knüpfen und aufzubauen. Ein ausgesprochen wichtiger Bestandteil des sozialen Lernens an unserer Schule ist die Entwicklung von gewaltfreien und konstruktiven Konfliktlösungsmöglichkeiten. In häufig stattfindenden Gesprächen mit der Klasse lernen die Schüler, Meinungsverschiedenheiten nicht als Ausdruck von Feindschaft, sondern als normalen Bestandteil zwischenmenschlicher Beziehungen anzusehen, andere Standpunkte zu tolerieren, einander zuzuhören und sich in die Situation des Anderen einzufühlen.
Konkretes soziales Tun fördert die Entwicklung prosozialen Verhaltens. Daher führen wir mit unseren Schülern regelmäßig Aktivitäten durch, bei denen sie sich für das Allgemeinwohl engagieren können. Die Schüler der Klasse 7 des Bildungsganges Realschule führen zudem ein themenorientiertes Projekt im Bereich „Soziales Engagement“ durch.

IF

Inhalt

  • Startseite
  • Leitbild
    • Grundlagen
    • Ziele
  • Internat
    • Aufnahmeverfahren
    • Zielgruppe
    • Unterbringung
    • Tagesstruktur
    • Exemplarischer Tagesablauf
    • Verpflegung
    • Freizeitgestaltung
    • Rückkehr in das Elternhaus
    • Schutzauftrag
    • Beteiligung und Beschwerde
  • Schule
    • Die Private Schule am Internat
    • Unsere Schüler
    • Die Arbeit mit den Schülern
    • Beziehung als Grundlage
    • Stärkung sozialer und emotionaler Kompetenzen
    • Lernen macht stark
    • Den ganzen Menschen stärken
    • Externe Schüler
    • Rückkehr in die Regelschule
    • Aufnahmebedingungen
    • Kooperation - ein Muss
  • Bilder
  • Lage
    • Umgebung
    • Anfahrt
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Impressum / Disclaimer
  • Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text unserer Homepage das generische Maskulinum verwendet.
    Gemeint sind jedoch immer alle Geschlechter.

  • © Trägerverein Internat Friedrichsheim am Hochrhein e.V., Gottmadinger Strasse 1, D-78262 Gailingen am Hochrhein. 2021