Die Arbeit mit den Schülern
Der
Unterricht findet in jahrgangsübergreifenden Kleinklassen von
maximal acht Schülern statt. Die Klassen werden häufig noch
für einzelne Fächer unterteilt, so dass die Schüler einen
großen Teil der Unterrichtszeit in Kleinstgruppen oder auch
einzeln unterrichtet werden. Da jeder Schüler mit einer sehr
individuellen Problematik zu uns kommt, haben die Prinzipien
der inneren und äußeren Differenzierung sowie der
Individualisierung in unserer Arbeit ihren festen Platz.
Die Unterrichtsinhalte entsprechen grundsätzlich den jeweiligen Bildungsplänen des Landes Baden-Württemberg, werden aber auf der Grundlage des Konzeptes „Individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung“ (ILEB) auf den Förderbedarf jedes Kindes abgestimmt.
Unsere Schüler wohnen entweder im Internat Friedrichsheim am Hochrhein und sind dort betreut oder werden, wenn sie weiterhin zu Hause wohnen, im Rahmen der sozialen Gruppe nach § 29 SGB VIII im Internat begleitet.